Oh je, da ist was kaputt

Schön, dass du weiter auf meinem Blog stöberst.

Ich habe hier eine kleine Anekdote zum Thema "Ersatzteile beschaffen" bei meiner Medela Freestyle Hands Free. Auf dieser Seite soll es darum gehen.

Ende Mai bekam ich morgens um 06:15 Uhr eine WhatsApp-Nachricht von meinem Mann, da ich nochmal bei den Kindern eingeschlafen war: "Bist du wach?" Nein, war ich nicht. Aber als ich um 06:40 Uhr aufwachte, hatte ich bereits 6 ungelesene Nachrichten von ihm. Unter anderem dieses Foto, was ihr hier rechts seht.

Als ich dann aufgestanden bin, hatte mein Mann schon zwei neue Membranen beim Großen A bestellt. Sollten auch am selben Tag ankommen. Aber als er dann seine Mails mit der Bestätigung öffnete, wurde der Folgetag als Liefertag angegeben - Worst case also. Also schaute ich in meinem Account, ob es dadurch ggf. schneller gehen würde - auch Same-Day-Lieferung. Ich bestellte und alles sah danach aus, dass es auch tatsächlich klappen würde.

Aber was mache ich in der Zwischenzeit? Nur einseitig abpumpen? Oh nein, auf keinen Fall. Also holte ich meine Handpumpe aus dem Schrank, die ich zum Glück noch von 2020 da hatte. Ich pumpte also auf der einen Seite mit meiner Hands Free und auf der anderen trainierte ich meine Hand mit der Handpumpe Harmony. Das war richtig Arbeit und leider nicht ansatzweise so ergiebig wie beidseitiges Abpumpen via Hands Free. Sehr frustrierend.

Während ich dann den Großen in die Kita fuhr, natürlich vorher pumpen, weil während der Fahrt funktionierte es ja heute nicht, rief mein Mann bei Apotheken an, um die Membranen ggf. noch eher zu bekommen. Leider absolute Fehlanzeige, und das in unserer Umgebung (Düsseldorf - Großstadt, noch dazu). Genauso sah es in Babymärkten aus: Keiner hatte diese auf Vorrat. Als ich dann nach Hause kam, telefonierte er gerade mit der Hotline von Medela selbst - es schien ein sehr nettes Gespräch zu sein. Der Mitarbeiter schaute bei sich nach, welche Läden die Membranen direkt bei ihnen bestellt hatten, aber der nächste Laden war zu weit weg, um "mal eben" hinzufahren - also blieb uns nur darauf zu hoffen, dass das Große A zeitnah liefern würde.

So pumpte ich einen ganzen Tag lang und verfolgte gespannt, ob die Lieferung wirklich "same-day" sein würde. Pumpen ist jetzt nicht wirklich ein Hobby, aber mit der Hand war es wirklich nicht vergleichbar - super unbequem, super anstrengend, super unergiebig.

Dann war es endlich 16:09 Uhr: "Lieferung in der Nähe von Hintertür oder hinterer Veranda / Terrasse abgelegt". ENDLICH! Ich packte die Membranen also schnell aus, spülte und sterilisierte diese.

Was habe ich daraus gelernt? Auf dem Schirm zu haben, ob man schnell an Ersatzteile kommt, sollte man bei der Auswahl der Milchpumpe auf jeden Fall achten, vielleicht sogar eine Handpumpe in Petto haben. Aber was man auch beachten sollte: Dass es so etwas wie Materialermüdung gibt. Ich habe die Pumpe bis dato täglich 7-8 Mal benutzt, dass es dann zu einem solchen Riss kommen kann, war irgendwie logisch. Zumal wir bereits beim Spülen mal darüber geredet hatten. Da waren wir nicht so gut vorbereitet.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.